top of page
kelheimbrauhaus-76 (1).jpg

UNSERE BRÄUHAUS GESCHICHTE

Seit Anfang des 17. Jahrhunderts wird in den historischen Gewölben des Weissen Bräuhauses in Kelheim Weissbier gebraut.

Im Jahr 1928 erwirbt die Familie Schneider das ehemalige „Kurfürstliche Weisse Hofbräuhaus in Kelheim“, das – anders als die Münchner Braustätte – den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet übersteht. Vier Monate nach Kriegsende erhält die Weißbierbrauerei G. Schneider & Sohn eine Sondererlaubnis zur Produktion – ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Schneider Weisse.

​

​Diese beginnt 1872, als Georg I. Schneider das erste bürgerliche Weissbier braut. Mit der neu erlangten Brauerlaubnis wird das bis dahin dem Adel vorbehaltene Weissbier für jedermann erhältlich. In den folgenden Jahrzehnten entwickelt sich Schneider Weisse zu einer der renommiertesten Weissbierbrauereien der Welt.

3_edited.png

Zeitgeschehen

​

Kelheim ist seit über 80 Jahren die Braustätte und damit die Heimat von Schneider Weisse. Nach einer umfassenden Renovierung und der Übernahme durch die Familie Schneider öffnet die angrenzende Brauereigaststätte 2025 ihre Türen neu – und steht heute mehr denn je für gelebte Wirtshauskultur und bayerische Gastlichkeit.

Neben der Original Schneider Weissen, die noch immer nach dem Rezept von 1872 gebraut wird, schenken wir hier auch neue, innovative Weissbier-Kreationen aus. Darüber hinaus servieren wir authentisch bayerische Gerichte mit modernen Akzenten.

16. Jhd.
​Weissbier- Vorrecht des Adels und gehobenes Genusserlebnis
1844
​Krawall im Maderbräu
1855
​Georg I. Schneider pachtete das 1607 gegründete Hofbräuhaus in München.
1872
​Georg I. Schneider kaufte Ludwig II. das Weibierrecht des Hofbäuhauses ab und gründete mit seinem Sohn die Firma G. Schneider & Sohn. Das erste Schneider Weisse wird gebraut.
1928

Die Familie Schneider übernimmt das ehemalige „Kurfürstliche Weisse Hofbräuhaus in Kelheim“
1930er Jahre
Ausschank im eigenen Oktoberfestzelt
1944
Zerstörung der Braustätte im 2. Weltkrieg, Neuausrichtung. Sondererlaubnis zur Aufnahme der Produktion in Kelheim.
1988 und 2007
Renovierung und Umbau.
2024 / 2025
Umbau und Wiedereröffnung des Weissen Bräuhaus Kelheim unter der Führung der Brauerei Schneider Weisse.
​​

2_edited_edited.png
3.png

Öffnungszeiten

Montag - Sonntag

Durchgehend von
10:30 - 22:30 Uhr
Warme Küche von 11:00 - 15:00 Uhr

und von 17:00 - 20:30 Uhr

Kalte Küche von 15:00 - 17:00

​

Betriebsurlaub:

02.11.2025 bis 12.11.2025

27.12.2025 bis 14.01.2026

 

Winteröffnungszeiten:

(Winterzeit 02.11. bis 31.03. des Folgejahres)

Montag: 16.30 Uhr - 22.30 Uhr

Dienstag: 16.30 Uhr - 22.30 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 16.30 Uhr - 22.30 Uhr

Freitag: 16.30 Uhr - 22.30 Uhr

Samstag & Sonntag: 10.30 Uhr - 22.30 Uhr 

WBK-Logo QF lang pos.jpg
  • Instagram
  • Facebook
3_edited.png
bottom of page